Artikel mit dem Tag "aktuelles"
22. Mai 2023
Die Schülerinnen und Schüler waren wieder unterwegs. Dieses Mal ging es nach Heidelberg in das Friedrich-Ebert-Haus. Dort besuchte die Klasse zunächst die Dauerausstellung, die sich dem Leben und der Zeit Friedrich Eberts widmet. Hier bekam die Klasse in eindrucksvollen Texten und Exponaten einen Einblick in die Geschichte der Arbeiterbewegung, des Kaiserreichs, des Ersten Weltkriegs, der Revolution 1918/19 und der Weimarer Republik. Und dann kam ein ganz besonderer Moment: In der...
22. März 2023
Für den vorerst letzten Workshop der Präventionsreihe kam vergangene Woche Polizeihauptkommissar Reich mit Verstärkung in die Schule. Da es um das jüdische Leben in Mannheim und Deutschland gehen sollte, war dieses Mal auch Benny Salz, Mannheimer Bürger und Jude, an unserer Schule zu Gast. Herr Salz erzählte den Schüler:innen der 2ZF1 und 1ZF4 nicht nur aus seinem Leben, von religiösen Festen und Feiertagen, die er als Jude feiert, sondern gab auch einen kurzen Überblick über...
27. Februar 2023
Wie kann ich mich beruflich weiterentwickeln? Zu diesem Thema lassen wir diese Woche ehemalige Schüler*innen zu Wort kommen. Den Anfang hat vor einigen Tagen Natalie gemacht und ihre persönlichen Erfahrungen mit der Fachschule geteilt (zu ihrem Bericht geht‘s hier). Heute kommen Jonas und Niko zu Wort. Auch sie haben in nur zwei Jahren den Betriebswirt / Bachelor Professional in Economics an der EGS erworben. Nikos Bericht findet ihr bei den Infos zur Fachschule (hier klicken). Jonas...
17. Februar 2023
Gleich zweimal kam Polizeihauptkommissar Reich in den letzten Wochen an die EGS, um mit insgesamt drei Klassen (1PK, 2 PK und 1WO1) über die Themen „Rassismus und Antisemitismus“ zudiskutieren. Ausgehend von Wahlplakaten und Propagandamaterial der NS-Zeit setzten sich die Schüler:innen mit Slogans und Bildmaterial aktueller extremistischer Vereinigungen auseinander. Dabei lagderFokus auf Manipulation, Vorurteilen, in unserem Denken verankerten Stereotypen und typischer rechter Rhetorik.
10. Februar 2023
Die Klasse der Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten und eine der Klassen der Kaufleute für Büromanagement, beide im 2. Ausbildungsjahr, besuchten diese Woche zusammen mit ihrer Lehrerin Tatjana Dietl die Körperwelten-Ausstellung in Heidelberg. Der Schwerpunkt bei der Besichtigung der Exponate lag auf dem Thema „Nikotinsucht (und was das mit uns macht)“.
19. Januar 2023
Im Rahmen unseres Präventionskonzepts kommt auch in diesem Jahr Polizeihauptkommissar Wolfgang Reich an die EGS. Bei der diesjährigen Workshop-Reihe liegt der Schwerpunkt auf den ThemenRechtsextremismus und Rassismus. Wir sind sehr gespannt, was uns bei den drei Veranstaltungen Ende Januar erwarten wird und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Herrn PHK Reich!
08. November 2022
Die Ausbildung als Prüfungsbeste*r der IHK Rhein-Neckar abzuschließen, ist eine herausragende Leistung. Bei den Prüfungen 2022 ist dies gleich drei Azubis, die den schulischen Teil der Ausbildung an der Eberhard-Gothein-Schule absolviert haben, gelungen. Wir gratulieren ganz herzlich: Ronja Knorr aus Frankenthal (Pfalz), in der Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau bei Bertrandt Services GmbH Shari Peters aus Schriesheim, in der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel...
28. Oktober 2022
Am Donnerstag, den 27.10.22, fand an der EGS ein großer Präventionstag statt. Sozialarbeiterin Kathrin Schlotter und die Präventionsbeauftragte Tatjana Dietl hatten für diesen Anlass ein buntes Programm aus rund 25 interaktiven Workshops und Einblicke in verschiedene kulturelle Institutionen zusammengestellt. So besuchte eine Schulklasse beispielsweise die Mannheimer Synagoge und eine Moschee. Andere Schüler*innen diskutierten zur gleichen Zeit mit einem Arzt des ZI über Chancen und...
27. Oktober 2022
Falls Sie gerne längerfristig planen, finden Sie jetzt schon den Ferienkalender für das nächste Schuljahr 2023/24 unter "Terminpläne". Auf dieser Seite finden Sie auch den Ferienplan für das laufende Schuljahr, die Pläne für die Blockklassen und die Prüfungstermine.
28. September 2022
Die pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten waren in den letzten Wochen kreativ und haben im Rahmen einer Projektarbeit, Konzepte für die Schaufenstergestaltung von Apotheken entwickelt. Als Ergebnis wurde passend für jede der vier Jahreszeiten eine Schaufensterdekoration realisiert.