01. Oktober 2023
Mitte September konnten wir im Schulhof der EGS (und hier auf der Homepage) schon einmal Schüler:innen der 3PK1 und der 3MF5 dabei zusehen, wie sie Unkraut entfernten und Eimer für Eimer alte Erde wegtrugen. Tatkräftig dabei unterstützt wurden sie von unserem Hausmeister Bilal Güven. Was zu diesem Zeitpunkt die meisten noch nicht wussten, war WARUM sie das machten :-) Das Geheimnis ist nun gelüftet: In den nächsten Monaten entsteht im Innenhof der EGS ein Heilpflanzengarten. Bei vielen...
01. Oktober 2023
In der vergangenen Woche haben die Lehrerinnen Tatjana Dietl und Anke Seydel für die 3PK wieder einmal einen ganz besonderen Lernort ausgesucht. Einen Vormittag verbrachten sie in der Apotheke des Universitätsklinikums Mannheim. Dr. Andreas Danne, der Leiter der Apotheke, hatte sich für die Schüler:innen extra Zeit genommen und die Gruppe persönlich durch die Zytostatikazubereitung geführt. Besonders in Erinnerung wird sicher die mehrfach gesicherte Tür des Tresorraums bleiben, hinter...
19. September 2023
Wer im Moment den Innenhof der EGS betritt, wundert sich vielleicht, dass es hier an einigen Stellen ziemlich anders aussieht als gewohnt. Was die Schüler:innen der Klassen 3PK1 und 3MF5 mit ihrer Lehrerin Tatjana Dietl und Sozialarbeiterin Kathrin Schlotter hier geplant haben, erfahren Sie in den nächsten Tagen an dieser Stelle. :-)
12. September 2023
Alle, die gerne langfristig planen, können sich ab jetzt die Ferienpläne vom laufenden Schuljahr 2023/2024 bis zum Schuljahr 2027/28 anschauen. Die Pläne stehen im Servicebereich oder können hier (< anklicken) heruntergeladen werden.
08. September 2023
Die Steuerberaterkammer Nordbaden gratuliert 175 neuen Steuerfachangestellten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Die Zeugnisübergabe mit anschließender Party fand nach Abschluss der diesjährigen Prüfungskampagne am Abend des 28. Juli im "bootshaus" in Mannheim statt. Bei der Feier beglückwünschte Kammerpräsident Johannes Hurst die frischgebackenen Steuerfachangestellten zum Bestehen dieser schwierigen Prüfung - die Ausbildung zum Steuerfachgestellten wird nicht zu Unrecht als...
27. Juli 2023
Das Sekretariat ist während der Sommerferien geschlossen. E-Mails können erst im September beantwortet werden. Möchten Sie sich selbst oder einen Azubi für das kommende Schuljahr 2023/24 anmelden, können Sie das gerne jederzeit online machen. Die Links zu den digitalen Anmeldeformularen finden Sie hier.
21. Juli 2023
Diese Woche gab es an der EGS einen wahren Feier-Marathon :-) Den Anfang machten am Dienstag und Mittwoch die Abschlussfeiern der Absolvent:innen in der Abteilung „Gesundheit“. Herzlichen Glückwunsch allen Medizinischen Fachangestellten, Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten und Zahnmedizinischen Fachangestellten!
12. Juli 2023
In den letzten Wochen gab es an der EGS jede Menge zu feiern: Am 29.06. waren die mündlichen Abiturprüfungen der Schüler:innen der Wirtschaftsoberschule. Vorletzten Freitag waren dann die Fachschüler:innen an der Reihe. Die Schüler:innen des Einjährigen Berufskollegs zur Fachhochschulreife mussten am längsten warten, bis nun auch sie ihre Abschlusszeugnisse und damit die Zugangsberechtigung für das Studium an deutschen Hochschulen in den Händen hielten. Sie haben alle Großartiges...
Aktuelles · 11. Juli 2023
Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat seine Gewinnerinnen und Gewinner für den jährlichen Wettbewerb des Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben (JWSL) gekürt. Darunter war auch die Eberhard-Gothein-Schule. Wir gratulieren den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ganz herzlich!!! JWSL ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)...
22. Juni 2023
Die Klassen 1GM5V und BKWI1 besichtigten vergangene Woche das Unternehmen ThyssenKrupp Schulte. Die Schüler:innen bekamen bei einer Werksbesichtigung spannende Einblicke in die Produktionsabläufe des Ausbildungsbetriebs. Unter anderem wurde das Sägezentrum des Unternehmens besichtigt. Der Leiter des Sägezentrums, Herr Behner, und sein Kollege, Herr Scheu, nahmen sich viel Zeit, unsere Azubis über das Gelände in Rheinau zu führen, das Sägen von Stahl sowie weitere Prozesse wie Bürsten,...