02. Juli 2025
Am 24.06.2025 nahm eine Gruppe von Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin der EGS an einer ganztägigen Schulung zur Brandschutzhelfer:in teil. Die Veranstaltung wurde von Frau Augstein organisiert und von Matthias Link sowie Manuel Gablenz fachkundig durchgeführt. Ziel der Schulung war es, das Wissen und die Handlungskompetenz im Brandfall zu stärken – sowohl im präventiven Bereich als auch im Ernstfall. Neben theoretischen Inhalten gab es auch praktische Übungen. Die Teilnehmer*innen...
02. Juli 2025
Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner heißesten Seite: In Mannheim klettern die Temperaturen bereits am Vormittag auf über 30 Grad – auch in den Klassenzimmern unserer Berufsschule. Schon vor der großen Pause werden dort oft mehr als 26 Grad gemessen. Doch während es an vielen Schulen „hitzefrei“ gibt, ist das an beruflichen Schulen leider nicht möglich. Trotz der Hitze wird bei uns natürlich weiterhin gelernt – aber mit kreativen Lösungen. Die Klasse 2BM1 verlagerte...
03. Juni 2025
Vier erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse 2BM1 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Dietl und Herrn Fauser in der deutschen Hauptstadt. Auf dem Programm standen die klassischen Berliner Sehenswürdigkeiten: ein Besuch an der Berliner Mauer, auf dem Alexanderplatz, im Roten Rathaus sowie im DDR-Museum. Ein besonderes Highlight zur Entspannung bot eine Bootsrundfahrt auf der Spree, die Gelegenheit zum Durchatmen und Genießen der Stadtkulisse bot. Besonders in Erinnerung bleiben werden...
12. Mai 2025
Am 19. Februar 2025 drehte sich in der Aula unserer Schule alles rund um ein Thema, das viele Schülerinnen und Schüler beschäftigt: Gehaltsverhandlungen. Die Klassen 2BM2, 3BM4U, 3MF1, WO2, FBW2 sowie das Berufskolleg (BK) nahmen an einem spannenden und praxisnahen Workshop teil, der von Frau Schlotter und Frau Augstein organisiert wurde. Als Referent war Bünyamin Devrim vom Personaldienstleister Hays zu Gast – ein echter Profi, wenn es darum geht, wie man seinen Marktwert erkennt und...
27. März 2025
Soziales Engagement hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich unter anderem jedes Jahr bei unserem Weihnachtsbasar kurz vor den Weihnachtsferien. Dank der großartigen Unterstützung unserer Schüler*innen, Lehrkräfte, den Besucher*innen des Weihnachtsbasars und nicht zuletzt durch die zahlreichen Spenden für die Tombola durch die Ausbildungsbetriebe konnten wir in diesem Jahr eine tolle Spendensumme von 1.070 € sammeln. Der gesamte Erlös ging an die Deutsche...
20. März 2025
Jedes Jahr im Frühjahr ruft die Stadt Mannheim ihre Bürger*innen dazu auf, gemeinsam für eine saubere Umgebung zu sorgen. Auch die EGS folgt diesem Aufruf schon seit vielen Jahren sehr gerne und trägt aktiv dazu bei, das Schulumfeld von Müll zu befreien. Als offizieller „Sauberkeitspate“ war es für uns selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder mitzumachen. Und so machten sich die Klassen 2GM1 und 2BM1 bei strahlendem Sonnenschein, aber noch frischen Temperaturen auf den Weg, um...
11. März 2025
Die tragischen Ereignisse der Amokfahrt auf den Mannheimer Planken am Rosenmontag haben viele Menschen tief erschüttert und sprachlos zurückgelassen. Auch an unserer Schule wurde das Geschehene in den Klassen thematisiert und verarbeitet. Als Ausdruck ihrer Gedanken und Gefühle haben Schülerinnen und Schüler der 2GM1 einen Text verfasst und beim interreligiösen Gebet am 10. März auf dem Paradeplatz aufgehängt. Um allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft weiterhin einen Ort des...
26. Februar 2025
Auch in diesem Jahr findet an der EGS die "Präventionswoche" statt - eine Woche voller spannender Workshops, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Zukunft geben sollen. Mit Themen rund um Gesundheit, Finanzen und soziale Verantwortung stößt das Programm auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse und durchweg positive Resonanz bei den Teilnehmenden. Ein Workshop führt die Schülerinnen und Schüler in die Mannheimer Synagoge, wo...
13. Februar 2025
Die Zusammenarbeit zwischen Ausbildenden und Schule ist eine der wichtigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Aus diesem Grund lädt die EGS in der kommenden Woche Vertreter:innen, die in den Ausbildungsstätten für die Azubis verantwortlich sind, zum Dialog ein. Abteilung Wirtschaft und Verwaltung Dienstag, 18. Februar 2025 um 14:00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr Kauffrau/-mann für Büromanagement, Raum 7 Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (inkl. Kfm....
21. Januar 2025
Die Fachschule für Betriebswirtschaft hat heute einen Blick in die Praxis der Produktion von John Deere werfen dürfen. Theoretische Inhalte der Logistik wie just in time, just in sequence, Werkstatt-und Fließfertigung wurden vor Ort anschaulich erklärt und im Rahmen einer Werksführung in der Praxis erlebbar. Schließlich hatten die Schüler:innen in einer ausführlichen Fragerunde noch die Möglichkeit direkt von Expert:innen zu erfahren, wie theoretische Inhalte in der Praxis umgesetzt...

Mehr anzeigen