Artikel mit dem Tag "2024"



19. Dezember 2024
Mit dem traditionellen Weihnachtsbasar startete die EGS am Freitag in die Weihnachtsferien.✨ Zahlreiche Klassen hatten am Vormittag in der Aula ihre Stände aufgebaut und verschiedene Leckereien und Mitmach-Aktionen angeboten. Außerdem gab es - wie in den vergangenen Jahren - dank vieler großzügiger Sachspenden der ausbildenden Apotheken, Firmen, Kanzleien und Praxen eine tolle Tombola. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr der Kinderkrebshilfe zugute. Vielen Dank an...
19. Dezember 2024
Bereits Anfang der Woche hatte es die 2BM1 geschafft, dass der Weihnachtsmann höchstpersönlich an der EGS vorbeischaute. Er überbrachte unserem Schulleiter Oliver Frank ein kleines Geschenk und Weihnachtsgrüße! Wir schließen uns dem an und wünschen allen Schüler:innen, Kolleg:innen und Besucher:innen dieser Seite ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!
18. November 2024
Gestern organisierte unsere Präventionsbeauftragte Tatjana Dietl für die Klasse 2BM1 einen Workshop zum Thema „Drogen und Alkohol im Straßenverkehr“. Polizeioberkommissar (POK) Dennis Markmann führte die Schüler:innen durch einen informativen und praxisnahen Vormittag. Im Mittelpunkt des Workshops standen die Gefahren und Folgen von Alkohol und Drogen am Steuer. Mit anschaulichen Beispielen und spannenden Diskussionen zeigte POK Markmann auf, wie riskant das Fahren unter...
17. November 2024
Vom 14. bis 22. November findet in ganz Baden-Württemberg zum 18. Mal die SchulKinoWoche statt. Dabei wird der Kinosaal als Lernort erlebbar. Im Rahmen dieser landesweiten Aktion besuchten heute die Klassen 2GM1 und 2BM2 mit ihren Lehrern Tatjana Dietl, Lukas Fauser und Andreas Brill das Luxor Filmtheater in Schwetzingen, um sich den Film „The Zone of Interest“ anzusehen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und erzählt das Leben der Familie Höß, die scheinbar in...
14. November 2024
Die Klasse 1PK durfte am vergangenen Donnerstag beim Fotoshooting für das Titelbild des kommenden Mannheimer „Kalender der Vielfalt 2025“ dabei sein und bekam so einen spannenden Einblick hinter die Kulissen einer solchen Veranstaltung. Fünf Schüler:innen haben spontan vor Ort entschieden, dass sie Teil der Aktion sein möchten und werden nun ab dem kommenden Jahr auf dem Titelbild des Kalenders mit zu sehen sein. Wir sind sehr stolz auf Merve Artis, Hebe Hisham, Jwan Omar Niwar Ghareeb...
13. November 2024
Wer eine duale Ausbildung erfolgreich abschließt, kann stolz auf sich sein. Schließlich hat man nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern auch wertvolle praktische Erfahrung gesammelt. Zudem hat man drei Jahre lang bewiesen, dass man Durchhaltevermögen und Engagement mitbringt – Eigenschaften, die in der Arbeitswelt hoch geschätzt werden. In den Abschlussprüfungen dann auch noch die Höchstpunktzahl auf Landes- oder sogar Bundesebene zu erreichen, ist eine herausragende Leistung,...
11. Oktober 2024
Die 1PD hat heute versucht, bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) einen Hackerangriff "zu verhindern". In einem Escape Room galt es, verschiedene Rätsel zu lösen, um herauszufinden, wen der Hacker als nächstes Opfer im Visier hat. Dabei zeigte sich schnell, dass man den Hacker nur durch gute Teamarbeit stellen kann. Anschließend gab es noch Workshops. Eine Gruppe entschied sich für das Thema Fake News, die zweite Gruppe diskutierte über den Einfluss von Influencer:innen auf...
09. Oktober 2024
Die Termine der Abschlussprüfungen im Winter 2024 sind jetzt alle online. Viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung!
02. Oktober 2024
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 1PK das Deutsche Apothekenmuseum in Heidelberg. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Frau Dietl und Frau Seydel. Die beiden Lehrerinnen entschieden sich für die sportliche Variante und stiegen die vielen, teilweise recht rutschigen Treppenstufen von der Altstadt zum Museum hinauf. Die Schülerinnen und Schüler zogen die Bergbahn vor. Trotz des regnerischen Herbstwetters konnten sie so einen schönen Ausblick auf Heidelberg genießen, bevor es in...
23. Juli 2024
Beginnen Sie im Spätsommer 2024 Ihre Ausbildung und besuchen dann unsere Berufsschule? Oder starten Sie ab September bei uns als „Vollzeitschüler*in“, um das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Abschluss als Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in zu erwerben? Unter Termine finden Sie ab jetzt Tag, Uhrzeit und Raum für Ihre erste Schulstunde. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr anzeigen