Sicherheit an erster Stelle - Kollegium bildet sich zu Brandschutzhelfer:innen fort

Am 24.06.2025 nahm eine Gruppe von Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin der EGS an einer ganztägigen Schulung zur Brandschutzhelfer:in teil. Die Veranstaltung wurde von Frau Augstein organisiert und von Matthias Link sowie Manuel Gablenz fachkundig durchgeführt.

Ziel der Schulung war es, das Wissen und die Handlungskompetenz im Brandfall zu stärken – sowohl im präventiven Bereich als auch im Ernstfall. Neben theoretischen Inhalten gab es auch praktische Übungen. 

Die Teilnehmer*innen lernten, wie Brände entstehen, wie sie sich ausbreiten, welche Gefahren davon ausgehen können und wie wichtig ein schnelles, umsichtiges Handeln ist. Auch die unterschiedlichen Arten von Feuerlöschern und ihre Einsatzmöglichkeiten wurden genau erklärt.

Im Anschluss an den Theorieteil folgte der praktische TeilEin kleiner Raum der Schule wurde künstlich vernebelt – eine eindrucksvolle Simulation, die eindrücklich zeigte, wie schnell im Brandfall die Sicht verschwindet und wie leicht man die Orientierung verlieren kann. Danach ging es nach draußen in den Schulhof: Dort wurde in einer Feuerschale ein offenes Feuer entzündet – und jede:r durfte selbst zum Feuerlöscher greifen und das Löschen üben. Diese Übung sorgte nicht nur für „Aha-Momente“, sondern förderte auch den Teamgeist und machte allen Spaß.

Ein gelungener Abschluss eines spannenden, lehrreichen Tages, der das Sicherheitsbewusstsein im Kollegium nachhaltig gestärkt hat.