Auch in diesem Jahr haben sich zwei unserer Klassen am Fotoshooting für den Kalender der Vielfalt 2026 beteiligt.
Dieses Jahr machten sich die 2MF1 und die 3GM1 mit ihrer Lehrerin Tatjana Dietl auf den Weg zum Shooting.
Geplant war als Location ursprünglich der Untere Luisenpark. Die malerische Kulisse hätte sicher großartig zu den Bildern gepasst. Doch wie schon im vergangenen Jahr spielte das Wetter nicht mit, so dass kurzerhand umdisponiert wurde: Statt zwischen Blumen und Grünflächen standen unsere Schülerinnen und Schüler im Werkhaus des Nationaltheaters Mannheim vor der Kamera. Dort entstanden nicht nur kreative und lebendige Bilder, sondern es gab auch noch eine spontane Führung durch die Räume des Werkhauses.
So konnten die Klassen einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wie im Theater gearbeitet wird. Ein spannender Einblick, den niemand erwartet hatte, der aber für viele zum Highlight des Tages wurde.
Wir bedanken uns herzlich beim Team des NTM für die Gastfreundschaft und sind gespannt auf den fertigen Kalender, der Vielfalt in all ihren Facetten sichtbar macht.